739,00 € – 839,00 €
Mit dem alcona STROMAT laden Sie Ihr Elektroauto schnell und sicher innerhalb kürzester Zeit. Die Ladeleistung des alcona Stromat beträgt 11 kW oder 22 kW.
Bei der Produktentwicklung des alcona Stromat standen Langlebigkeit in Verbindung mit einer robusten Lösung im Vordergrund. Aufgrund der spritzwassergeschützten Ausführung können Sie den alcona STROMAT direkt im Außenbereich ohne zusätzliche Abdeckungen verwenden.
Die Wallbox wird mit einer Typ 2 Steckdose oder einem Ladekabel und Typ 2 Ladestecker geliefert. Die integrierte Kabelaufrollung garantiert ein schonendes Lagern des Kabels zwischen den Ladevorgängen.
Die integrierte leuchtstarke Mehrfarb-LED zeigt Ihnen stets den aktuellen Zustand an. Mit dem optional verfügbaren Schlüsselschalter bzw. RFID-Chip schützen Sie sich vor unerlaubter Benutzung.
Mit dem Kauf einer Wallbox ist es noch nicht getan. Die Wallbox muss installiert und in die heimische Anlage integriert werden. Dann ist noch die Förderung abzuwickeln. Klingt nach viel Aufwand, ist es aber nicht, zumindest mit LadeLeistung.at: Wir unterstützen Sie von der Beratung und Planung bis zur Installation und Förderungsabwicklung.
Sie haben Fragen betreffend einer passenden Wallbox für Ihr E-Auto? Sie sind sich unsicher, welche Funktionen und Extras Sie benötigen? Brauchen Sie zusätzlich ein Lastmanagement oder eine Solarkopplung für Ihre Wallbox? Wir beraten Sie gerne zu all Ihren Fragen!
Schicken Sie uns einfach ein E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und den Informationen, die Sie schon wissen, und wir melden uns innerhalb von zwei Arbeitstagen bei Ihnen.
Eine Wallbox kann Planungsaufwand verursachen, immerhin wird ein verhältnismäßig großer Energieverbraucher in ein bestehendes System integriert. Wir planen gerne Ihre Ladelösung gemeinsam mit Ihnen.
Sie sind sich schon sicher, welche Wallbox Sie wollen? Sehr gut! Jetzt muss die Wallbox nur noch installiert und in Betrieb genommen werden. In unserem Shop können Sie zu jeder Wallbox gleich einen Elektriker für die Installation der Wallbox anfragen.
Wählen Sie die Option „Elektrikertermin anfragen“ und wir organisieren einen Termin mit einem unserer Elektrikerpartner. Unsere Elektrikerpartner haben große Erfahrung mit Ladestationen im Allgemeinen und unseren Produkten im Speziellen. So stellen Sie sicher, dass die Ladestation sowie etwaiges Zubehör korrekt installiert ist.
Selbstverständlich arbeiten wir auch mit Ihrem Hauselektriker zusammen. Benötigt Ihre Elektriker vorab die Installationsanleitung oder hat Fragen? Wir beantworten gerne alle Fragen rund um die Installation und Inbetriebnahme unserer Wallboxen.
Hinweis: Im Zuge der Organisation eines Termins werden Ihre Kontaktdaten an den Elektrikerpartner weitergegeben. Die Daten werden ausschließlich zur Terminvereinbarung und Auftragsabwicklung verwendet.
Die von uns angebotenen Ladestationen sind alle förderfähig. Zur Abwicklung der Förderung erhalten Sie von uns eine entsprechende Rechnung und vom Elektriker die Bestätigung über die erfolgte Installation. Nun brauchen Sie nur noch die Bestätigung über den Einsatz von Öko-Strom, den Ihnen Ihr Energieversorger ausstellt.
LadeLeistung.at unterstützt Sie gerne bei der Abwicklung der Förderung und steht Ihnen bei Fragen zur Seite. Einen Überblick über aktuelle Förderungen finden Sie auf LadeLeistung.at.
Unsere Wallboxen sind alle mit einem Ladestecker oder einer Ladebuchse mit dem europäischen Standard Typ 2 ausgestattet. Folglich sind Sie mit allen in Europa verfügbaren Elektroautos kompatibel. Ausnahmen können bei Kleinserien asiatischer oder amerikanischer Hersteller vorkommen. Folgend finden Sie eine Liste der kompatiblen Fahrzeuge. Finden Sie Ihr Fahrzeug nicht in der Liste oder sind sich unsicher, ob Ihr E-Auto kompatibel ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Downloads:
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Unsere Öffnungszeiten sind:
MO-DO von 09:00-17:00 Uhr
FR von 09:00-13:00 Uhr